
Mietvertrag für das Ferienhaus Amelsberg , Ferienhaus Leer
Zwischen
Frau/Herr
Gisela / Sievert Amelsberg,Wallstraße 1,26789 Leer
(Vermieter)
und
________________________________________________________________
________________________________________________________________
________________________________________________________________
(Mieter)
wird folgender Mietvertrag geschlossen:
1. Mietgegenstand
Vermietet wird das Ferienhaus Amelsberg , Zeppelinstraße 16 , 26789 Leer
Die Räume sind mit folgenden Zubehör eingerichtet : sh .Rückseite
(alternativ: sind eingerichtet , wie im Katalog des Vermieters beschrieben):
Einrichtung sh. Rückseite.
2. Mietdauer
Die Räumlichkeiten werden vermietet
vom _____________________, 15 Uhr,
bis
zum _____________________, 10 Uhr.
3. Miete
Gültig ist der aktuelle auf der Homepage angegebene Mietpreis!
Kinder bis 36 Monate sind frei.
Sonderpreise können vereinbart sein .
1 Satz Bettwäsche und 2 Handtücher pro Person frei . Bei längeren Aufenthalten werden
nach sieben Übernachtungen gereinigte Bettwäsche und Handtücher zum Wechsel bereit-
gestellt.
4. Sorgfaltspflichten
Die Mieter haben die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände
pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden haben die Mieter zu ersetzen.
Die Mieter sind verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten, die Einrichtung
auf ihre Vollständigkeit und ihre Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen
und Beanstandungen unverzüglich gegenüber dem Vermieter geltend zu
machen. Während der Mietzeit eintretende Schäden haben die Mieter ebenfalls
unverzüglich zu melden. Kommen die Mieter diesen Pflichten nicht nach, steht
ihnen eine Mietminderung wegen dieser zu beanstandenden Punkte nicht zu.
5. Hausordnung/Nutzungsregeln
Die Mieter sind verpflichtet, sich an die Hausordnung zu halten.
Die Hausordnung liegt in den angemieteten Räumlichkeiten aus.
6. Rücktritt
Der Mieter ist berechtigt, vor Mietbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle
eines solchen Rücktritts wird vom Vermieter eine Entschädigung geltend gemacht,
und zwar wie folgt:
Rücktritt bis 45 Tage vor Mietbeginn 10 % des Mietpreises
Rücktritt 44 Tage bis 33 Tage vor Mietbeginn 15 % des Mietpreises
Rücktritt 32 Tage bis 22 Tage vor Mietbeginn 20 % des Mietpreises
Rücktritt 21 Tage bis 12 Tage vor Mietbeginn 30 % des Mietpreises
Rücktritt 11 Tage vor Mietbeginn bis Mietbeginn 50 % des Mietpreises
Dem Mieter wird hiermit ausdrücklich der Nachweis gestattet, ein Schaden sei
überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale.
Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Wohnung in
vollem Umfang übernimmt. Dafür kann eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR
berechnet werden. Rücktrittsgebühren werden dann nicht erhoben.
7.a. Zahlungsweise 1
Überweisung des vereinbarten Mietpreises bis spätestens 2 Tage vor Anreise
für die gesamte Mietdauer.
7.b. Zahlungsweise 2
Barzahlung des vereinbarten Mietpreises bei Schlüsselübergabe für die gesamte
Mietdauer.
8. Bankverbindung des Vermieters
Name der Bank: __________________________________________________
Kontonummer: ______________________ BLZ: ______________________
9. Bankverbindung des Mieters
Name der Bank: __________________________________________________
Kontonummer: ______________________ BLZ: ______________________
10. Schlüssel
Dem Mieter werden bei Mietbeginn vom Vermieter folgende Schlüssel übergeben:
2 Schlüssel Haupteingang,2 Schlüssel Nebeneingang/Terrasse,4 Schlüssel Nebengebäude
11. Pflegearbeiten durch die Vermieter
Während der Mietzeit dürfen von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00-13.00h bzw. 15.00-18.00 vom Vermieter Pflegearbeiten im
Garten durchgeführt werden , da diese oftmals witterungabhängig sind.
12. Haftung
Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Handeln vorliegt.Dies gilt auch für unerlaubte Handlungen .Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der
Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für Organe, Angestellte und Arbeitnehmer sowie für Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
13. Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies
gilt auch für die Änderung des vorstehenden Satzes.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam
sein oder werden oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll
hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine
angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten
kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck
dieses Vertrages gewollt haben würden, wenn sie den Punkt bedacht hätten.
15. Rechtswahl
Es findet deutsches Recht Anwendung.
Leer/Heisfelde, den _________
______________________________
(Vermieter)
________________, den _________
______________________________
(Mieter)
Inventarliste:
Küche :
1 Küchenzeile m. Cerankochfeld u. Backofen,1 Wasserkocher,1 Kaffeemaschine,
1 Mikrowelle , 1 Eierkocher , 1 Kühlschrank , 2 Thermokannen, 12t. Teeservice ,
12t. Kaffeeservice, Gläser ,3 Töpfe,1 Bratpfanne, diverses Küchenzubehör wie Messer,
Kochlöffel usw.,2 Stühle,1 Tisch
Esszimmer :
8 Stühle,1 Tisch,2 Schränke,12t.Besteck,12t.Esservive,1Fernseher
Wohnzimmer:
6 sitzige Garnitur,1 Tisch(höhenverstellbar),1 Schrank, 1 Fernseher, 1 Stereoanlage,
1 Stehlampe, diverse Bücher und Spiele
Schlafzimmer 1:
1 vollst. Doppelbett 180x200,1Kleiderschrank,1 Ankleidestuhl,2 Nachtleuchten, 2 Nachttische
Auf Wunsch wird ein Kinderreisebett 60x120cm zugestellt
Bad: Waschmaschine,Duschhocker
Heizungsraum: Staubsauger, Reinigungsgeräte
Bad oben:
Schlafzimmer 2:
1 vollst. Doppelbett 180x200 , 1 Kleiderschrank , 1 Ankleidestuhl, 2 Nachtleuchten, 2 Nachttische
Schlafzimmer 3:
2 vollst. Doppelbetten 180x200, 2 Kleiderschränke , 2 Ankleidestühle ,4 Nachtleuchten ,4 Nachttische

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusätzliche Bedingungen bei Nutzung des Internetanschlusses im
Ferienhaus Amelsberg , 26789 Leer / Ostfriesland
Das Zugangspasswort für die Internetverbindung erhalten Sie bei Anreise.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweise und Nutzungsbedingungen zur Telefon- und Internetnutzung im Ferienhaus Amelsberg
über Kabel Deutschland
NUTZUNGSBEDINGUNGEN TELEFON im Ferienhaus Amelsberg
Der Telefonanschluß wird kostenlos zur Verfügung gestellt . Die Rufnummer wird Ihnen bei Anreise bekannt gegeben und
sollte von Ihnen nur in Notfällen weitergeleitet werden. Die Rufnummer wird nicht übermittelt.
Anrufe zu 015….-017…. , 00… und 09… sind nicht möglich und auch ausdrücklich untersagt.
Eingehende Anrufe mit unbekannter/unterdrückter Rufnummer werden automatisch abgelehnt.
und
NUTZUNGSBEDINGUNGEN INTERNET/WLAN im Ferienhaus Amelsberg
W-LAN Internetzugang ist kostenpflichtig . Pro Tag berechnet das Ferienhaus Amelsberg
hierfür eine Gebühr von nur 1,00€ . Das Zugangspasswort für die Internetverbindung erhalten
Sie bei Anreise . Durch Zahlung der Gebühr werden die nachfolgenden Bedingungen durch den
Mieter ausdrücklich anerkannt
Bedingungen für die Nutzung des W-LAN Internetzugangs
• Die Nutzung erfolgt durch Eingabe eines Codes. Dieser wird nur Gästen des Hauses ausgehändigt, die die nachfolgend
ausgeführte Nutzungsvereinbarung gelesen haben und akzeptieren.
• Für technisch bedingten Ausfall wird keinerlei Haftung übernommen .
• Die Nutzung ist kostenpflichtig und auf die Dauer der Anwesenheit auf dem Areal der Unterkunft beschränkt.
Dabei kann seitens Ferienhaus Amelsberg keinerlei Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit des Internet-Zugangs
übernommen werden. Der Code darf Dritten nicht weitergegeben werden.
• Durch die Ausgabe des Codes übernimmt das Ferienhaus Amelsberg keinerlei Verpflichtungen. Die Verwendung
erfolgt nach Maßgabe der technischen Möglichkeiten. Insbesondere hat der Nutzer kein Recht, das Internet WLAN
auf irgendeine bestimmte Weise oder eine bestimmte Dauer zu nutzen.
• Hiermit wird jegliche Haftung, insbesondere für Gewährleistung und Schadenersatz (mit Ausnahme von Vorsatz und
Körperschäden), ausgeschlossen. Insbesondere wird keinerlei Haftung für die Inhalte aufgerufener Websites oder
downgeloadeter Dateien übernommen. Ferner wird auch keinerlei Haftung für einen allfälligen Virenbefall durch
Verwendung des Internet WLAN übernommen. Der Nutzer nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass das Internet WLAN
ausschließlich den Zugang zum Internet ermöglicht, aber keinerlei Virenschutz oder Firewall beinhaltet.
• Der Aufruf von Seiten mit rechtswidrigem Inhalt und die Verbreitung rechtswidriger oder rechtlich geschützter
Inhalte sind untersagt.
• Ausdrücklich untersagt ist es dem User insbesondere, das Internet WLAN zum Download oder zur sonstigen wie
immer gearteten Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte zu verwenden.
• Jede missbräuchliche Verwendung des Internet WLAN, insbesondere eine Verwendung, die für Dritte oder Ferienhaus
Amelsberg nachteilige Rechtsfolgen nach sich ziehen kann, ist untersagt.
• Sollte Ferienhaus Amelsberg durch die Verwendung des Internet WLAN durch den Nutzer aus irgendeinem Grund
Ansprüchen Dritter ausgesetzt sein, so ist der Nutzer verpflichtet, Ferienhaus Amelsberg diesbezüglich schad- und
klaglos zu halten.
• Bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder bei Verdacht eines Verstoßes kann die Verwendung des Internet
WLAN jederzeit ohne Angabe von Gründen gesperrt werden. Eine Haftung für Datenverlust ist ausdrücklich
ausgeschlossen.
• Bei Missbrauch des Internet WLAN werden alle zur Verfügung stehenden Daten des Mieters an den/die Anspruchsteller
bekannt gegeben .
•Mit der Entgegennahme des Sicherheit-Codes stimmt der Gast als Nutzer des Internet WLAN den obigen
Nutzungsvereinbarung zu.
Nutzungsbedingungen und Zugangspasswort erhalten .
Alle Bedingungen werden mit Zusendung der Buchung akzeptiert !
Leer , den ______.______.________ Unterschrift:_______________________________
Ferienhaus Amelsberg / Ferienhaus Leer , Familie Amelsberg,Wallstraße1,26789 Leer Haftungsausschlusserklärung für die Mietfahrrad-Nutzung , Elektromobil-Nutzung I. Vertragsverhältnisse Das Ferienhaus tritt als Anbieter der Vermiet-Dienstleistung auf. Der Vertrag wird zwischen dem Mieter und dem Ferienhaus, im folgenden Vermieter genannt, abgeschlossen. II. Mietfahrrad-Übernahme , Elektromobil-Übernahme: Vor der Nutzung muss sich der Mieter mit der Funktionsweise des Mietfahrrads / Elektromobils vertraut machen. Der Mieter ist verpflichtet, das Mietfahrrad / Elektromobil vor Fahrtantritt auf Verkehrssicherheit, Funktionstüchtigkeit und Mängel hin zu prüfen. Liegt bei Beginn der Nutzung ein technischer Mangel vor, der die Verkehrstauglichkeit offensichtlich beeinträchtigen könnte, hat der Mieter dies unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen und die Nutzung des Mietfahrrads / Elektromobils sofort zu beenden. Der Mietvertrag kann nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises geschlossen werden. Das Mietfahrrad / Elektromobil darf ausschließlich nur zu privaten Zwecken genutzt werden. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrrad / Elektromobil selbst zu fahren. Eine Benutzung des Mietfahrrads Elektromobils durch Dritte ist ausgeschlossen. III. Mietfahrrad-Rückgabe , Elektromobil-Rückgabe Der Mieter ist verpflichtet, das Mietfahrrad / Elektromobil bei Ablauf, der im Mietvertrag angegebenen Mietzeit, dem Vermieter an dem, im Mietvertrag angegebenen Ort während der Öffnungszeiten, zurückzugeben. Das Mietfahrrad/ Elektromobil sowie sämtliches vom Vermieter zur Verfügung gestelltes Zubehör wie Helm, Fahrradschloss, ggf. Akku etc. muss dem Vermieter bei der Fahrzeugrückgabe in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. Bei Verlust oder Beschädigung des Mietfahrrads oder des Zubehörs wird dieses dem Mieter in Rechnung gestellt. IV. Verlängerung der Mietdauer Eine Verlängerung des Mietverhältnisses ist nur mit Zustimmung des Vermieters vor Beendigung des laufenden Mietverhältnisses möglich. Der Vermieter kann ohne Angabe von Gründen die Verlängerung verweigern. V. Versicherung Die Versicherung ist Sache des Mieters. Der Mieter bestätigt mit dem Abschluss des Mietvertrages, über eine ausreichende Deckung der Risiken zu verfügen, welche die Fahrt mit dem Mietfahrrad/ Elektromobil mit sich bringt. Das befahren sämtlicher Straßen und Wege erfolgt auf eigene Gefahr, welche die Teilnahme am Straßenverkehr mit sich bringt. Der Vermieter lehnt jegliche Haftung ab. Das Mietfahrrad / Elektromobil ist nicht gegen Diebstahl versichert. Das Mietfahrrad / Elektromobil muss immer an festen Gegenständen angeschlossen werden, auch beim kurzen Abstellen. VI. Helme Das Tragen von Helmen wird vom Vermieter ausdrücklich empfohlen. Der Vermieter lehnt eine Haftung in dieser Sache ab. VII. Haftung des Mieters Die Benutzung eines Mietfahrrads / Elektromobil geschieht ausschließlich und uneingeschränkt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Jeder Benutzer eines Mietfahrrads / Elektromobil trägt die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für die durch ihn verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden; er stellt das Besucherzentrum Hoheward von jeglicher Haftung frei. Der Mieter ist voll verantwortlich für alle Schäden, welche sich aus Nachlässigkeit oder unsachgemäßem Gebrauch des Mietfahrrads / Elektromobil ergeben. Die Nutzung zu Rennzwecken, eine unübliche oder unkontrollierbare Fahrweise sowie das Befahren auf unbefestigten Wegen ist untersagt. Bei Unfallschäden, Verlust, Diebstahl, oder unsachgemäßer Behandlung des Mietfahrrads haftet der Mieter für die Reparaturkosten, bei Totalschaden oder Verlust für den Wiederbeschaffungswert des Mietfahrrads / Elektromobils. Der Mieter ist für die Einhaltung der Verkehrsvorschriften (StVo) verantwortlich. VIII. AGBs Des Weiteren wird auf die AGBs hingewiesen, welche Bestandteil dieses Vertrages sind und die Details des Mietvertrages erläutern. Die AGBs sind beim Vermieter einsehbar. Erklärung Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die vorstehenden Bestimmungen zur Haftung für die Nutzung eines Mietfahrrads / Elektromobils gelesen habe und mich damit einverstanden erkläre. Ort , Datum , Unterschrift
Mietvertrag-DE.pdf
Download
Haftungsausschlusserklaerung Mietraeder_neu.pdf
Download
Wichtiger Hinweis ! Unsere Email-Adresse hat sich geändert !
Antworten auf an uns gerichtete Emails erfolgen nur
von unserer Email-Adresse - hausamelsberg@web.de -
Die Betreffzeile ist immer ausgefüllt und enthält
mindestens den Text :
Ferienhaus Amelsberg , 26789 Leer / Ostfriesland
Öffnen Sie keine Emails ohne die ausgefüllte Betreffzeile !